Plexiglas Kratzer entfernen: Eine Anleitung für klare Sicht

Plexiglas®, auch bekannt als Acrylglas, ist ein vielseitiger Kunststoff, der in vielen Bereichen eingesetzt wird. Trotz seiner Robustheit kann es im Laufe der Zeit zu Kratzern kommen, die die Optik beeinträchtigen. In diesem Ratgeber möchten wir Ihnen aufzeigen, wie Sie Kratzer aus Plexiglas entfernen und die Oberfläche wieder zum Glänzen bringen

Ursachen für Kratzer auf Acrylglas

Kratzer auf Acrylglas entstehen durch verschiedene Faktoren:

  • Unsachgemäße Reinigung: Verwendung von scheuernden Reinigungsmitteln oder rauen Tüchern.
  • Mechanische Einwirkungen: Kontakt mit harten oder spitzen Gegenständen.
  • Umwelteinflüsse: Sand, Staub oder andere Partikel, die durch Wind auf die Oberfläche treffen.

Damit Sie die Lebensdauer Ihres Acrylglas verlängern, ist eine regelmäßige und schonende Pflege unerlässlich.

Materialien und Werkzeuge

Für die Entfernung von Kratzern benötigen Sie je nach Tiefe der Beschädigung folgende Utensilien:

  • Weiches, fusselfreies Tuch: Mikrofasertücher eignen sich besonders gut.
  • Acrylglas-Politur: Speziell entwickelte Polituren für Plexiglas.
  • Heißluftpistole: Für das Erhitzen oberflächlicher Kratzer.
  • Schleifpapier: Körnung 600 bis 1200 für tiefere Kratzer.
  • Wasser: Für das Nassschleifen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Reinigung der Oberfläche

Bevor Sie mit der Behandlung beginnen, reinigen Sie die Acrylglasfläche gründlich:

  • Verwenden Sie eine milde Seifenlösung und ein weiches Tuch.
  • Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und raue Schwämme.
  • Trocknen Sie die Fläche mit einem sauberen Mikrofasertuch.

Leichte Kratzer entfernen

Polieren

Oberflächliche Kratzer:

  • Tragen Sie die Acrylglas-Politur auf ein weiches Tuch auf.
  • Polieren Sie die betroffene Stelle mit kreisenden Bewegungen und leichtem Druck.
  • Lassen Sie die Politur trocknen, bis ein weißer Film entsteht.
  • Entfernen Sie den Film mit einem sauberen Tuch.

Erhitzen mit Heißluftpistole (eine alternative Methode)

  • Stellen Sie die Heißluftpistole auf die niedrigste Stufe.
  • Halten Sie einen Abstand von etwa 5–7 cm zur Oberfläche.
  • Bewegen Sie die Pistole gleichmäßig über den Kratzer.
  • Achten Sie darauf, das Acrylglas nicht zu überhitzen.

Tiefere Kratzer entfernen (bei tieferen Kratzern ist Schleifen erforderlich)

  • Beginnen Sie mit Schleifpapier der Körnung 600.
  • Schleifen Sie die betroffene Stelle mit kreisenden Bewegungen und leichtem Druck.
  • Wechseln Sie zu feinerem Schleifpapier (800, dann 1200) und wiederholen Sie den Vorgang.
  • Führen Sie das Schleifen stets nass durch, um Überhitzung zu vermeiden.
  • Nach dem Schleifen polieren Sie die Fläche wie oben beschrieben.

Tipps und Hinweise

  • Testen Sie neue Methoden: Probieren Sie neue Techniken zunächst an einer unauffälligen Stelle aus.
  • Vermeiden Sie aggressive Mittel: Verzichten Sie auf Scheuermittel oder Lösungsmittel, die das Acrylglas beschädigen könnten.
  • Regelmäßige Pflege: Reinigen Sie Acrylglas regelmäßig, um Kratzer vorzubeugen.

Mit der richtigen Pflege und Behandlung können Sie die Lebensdauer Ihres Acrylglas verlängern und für eine klare, glänzende Oberfläche sorgen. Sollten Sie weitere Fragen haben oder spezielle Produkte benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Weiterführende Informationen