Polycarbonat Platten Zuschnitt nach Maß
Nahezu unzerbrechlich
Polycarbonat
Schnelle Lieferung
Sichere Abwicklung
Kauf auf Rechnung
kunststoffplattenprofis.de
Wunschzuschnitte von Ihrem
persönlichen Online-Shop
Polycarbonat – Produktinformationen

Umfangreiches Produktangebot
In unserem Online Shop bieten wir Ihnen farblose/transparente Polycarbonat Platten Zuschnitt nach Maß der Marke IMPEX® an. Polycarbonat ist auch unter den Markennamen wie z.B. Makrolon® oder auch Lexan® bekannt. Die extrudierten, praktisch unzerbrechlichen Polycarbonat Platten verfügen über hervorragende optische und mechanische Eigenschaften. Die qualitativ hochwertigen Polycarbonat Platten weisen eine sehr hohe Schlagzähigkeit auf und bieten damit umfassende Lösungen für den Innen- und Außenbereich.
Eigenschaften von Polycarbonat
Sie haben die Auswahl zwischen Polycarbonat ohne UV und Polycarbonat mit UV Schutz. Alle angebotenen Polycarbonat Platten sind Qualitäts-Markenprodukte. Ihre Bestellung bearbeiten wir schnellstmöglich für Sie, damit Ihr Wunschprodukt kurzfristig zur Verfügung steht. Weitere wissenswerte Informationen über Polycarbonat erfahren Sie weiter unten auf der Seite.
In unserem Online Shop bieten wir Ihnen massive Polycarbonat Platten der Marke IMPEX® an. IMPEX® Polycarbonat Platten sind klare, transparente Verglasungsmaterialien, die 200mal stoßfester als Glas und dabei nur halb so schwer sind. Sie bieten eine hohe Schlagzähigkeit ohne dass dabei Kompromisse bei der Lichtdurchlässigkeit eingegangen werden müssen.


Eigenschaften und Anwendungen
Polycarbonat ist generell farblos und transparent, kann jedoch eingefärbt werden. Da Polycarbonat verhältnismäßig teuer ist, wird es daher in der Regel nur dort eingesetzt, wo andere Kunststoffe zu weich, zu zerbrechlich, zu kratzempfindlich, zu wenig formstabil oder nicht transparent genug sind. Polycarbonat ist leichter und schlagfester als Glas und wird daher oft als Alternative hierzu eingesetzt.
Polycarbonat findet Verwendung als: CD und DVD, Brillengläser, Visiere von Schutzhelmen, Fenster von Flugzeugen, Behälter, Schalen und Wannen, Trennwände, Balkonverkleidungen, Bootsscheiben, Werbeschilder, u.v.m.
Nachhaltigkeit und Recycling
Impex® Polycarbonat Platten werden gemäß DIN EN ISO 11963 produziert und sind frei von toxischen Substanzen oder Schwermetallen, die eine Gefährdung für Umwelt oder Gesundheit darstellen. Die PolycarbonatPlatten sind konform mit der REACH Verordnung und enthalten insbesondere keine Stoffe, die der jeweils gültigen Fassung der ECHA-Kandidatenlisten der „Besonders besorgniserregenden Stoffe“ genannt werden.
Polycarbonat eignet sich, wie auch andere Kunststoffe, hervorragend zur thermischen Entsorgung (Verbrennung). Auch gibt es bereits Prozesse in denen transparente Polycarbonat Platten aus 100% Regenerat hergestellt werden. Polycarbonat fällt unter den Recyclingcode 07 für andere Kunststoffe.


Geschichte von Polycarbonat
Polycarbonat wurde bereits 1898 von Alfred Einhorn entdeckt. Allerdings dauerte es noch weitere 55 Jahre bis 1953 Hermann Schell bei der Bayer AG das erste industriell relevante Polycarbonat entwickelte. Die Bayer AG begann dann 1958 mit der großtechnischen Produktion. Diese wurde unter dem Markennamen Makrolon® bekannt. General Electric begann 1973 mit der großtechnischen Produktion von Polycarbonat, dies unter dem Markennamen Lexan®.
Bekannte Handelsnamen von Polycarbonat
Anjalon®, Calibre®, Claritex®, Durolon®, Lexan®, Marlon®, Makrolon®, Tarflon®, Wonderlite®, Airwear®, Panlite®, DYLEX®, Xantar®