Kunststoffplatten Blog

Kunststoffplatten sind in vielen Sorten und Größen erhältlich. Es gibt transparente Materialien wie Acrylglas, Polycarbonat und PET und blickdichte wie Alu Verbund, PVC, PE und Trespa. Einige Materialien sind UV-beständig und können im Aussenbereich verwendet werden, andere sind wieder nur für Innenanwendungen vorgesehen.

Jedes Material kann auf unterschiedliche Arten be- und verarbeitet werden und findet, aufgrund seiner Eigenschaften, für spezielle Projekte Verwendung. Wobei Sie feststellen werden, dass einige Projekte, wie z.B. eine Küchenrückwand, je nach Geschmack, aus unterschiedlichen Materialien hergestellt werden kann. Hier stellen wir Ihnen vor, wie Sie die verschiedenen Kunststoffprodukte bearbeiten können und welches Material für welche Anwendung geeignet ist. In der Rubrik Kundenprojekte sehen Sie auch, wie Kunststoff im privaten und im gewerblichen Bereich Verwendung findet.

Gerne stellen wir Ihr Projekt hier ebenfalls vor. Schreiben Sie einfach eine Mail an: [email protected] und senden Sie uns die Bilder und eine kurze Beschreibung Ihres Projektes. Wir freuen uns darauf.

Bearbeitung und Anwendungsmöglichkeiten von Kunststoffplatten

Usifix

Usifix

Die Zaunbefestigung

Das Problem ist bekannt. Wie lassen sich Schilder ordentlich und dauerhaft an Zäunen befestigen? Dafür gibt es keine einfache und passende Lösung – bis jetzt.

Zum Artikel
Bilderverglasung

Acrylglas

Bilderverglasung

Bilder- und Poster Verglasung aus Acrylglas. Klares oder antireflektierendes Acrylglas. Welche Variante ist für Sie am besten geeignet?

Zum Artikel
duschrueckwand

Duschrückwände

Eleganter Fliesenersatz

Verabschieden Sie sich von Schimmel und Verfärbungen – Hochwertige Duschrückwände für eine Dusche ohne Fliesen.

Zum Artikel
Kunststoffplatten schneiden

Bearbeitung

Die richtigen Werkzeuge

Wie schneidet man Kunststoffplatten? Welche Werkzeuge sind dafür geeignet. Cuttermesser, Trennschleifer, Bügel-, Stich- oder Kreissäge?

Zum Artikel

Bearbeitung

Acrylglas schleifen

Wie entfernt man effizient Kratzer aus Acryl- und Plexiglas? Welche Methoden dafür in Frage kommen und wie man vorgeht, zeigen wir Ihnen hier.

Zum Artikel
Küchenrückwand

Acrylglas

Küchenrückwände

Küchenrückwand aus Acrylglas: Große Farbauswahl, hochwertige Optik, geringer Materialkostenaufwand und einfache Montage.

Zum Artikel

Acrylglas

Balkonverkleidungen

Eine Balkonverkleidung aus Acrylglas kann sowohl die Nutzbarkeit, als auch den Wohnkomfort Ihres Balkons deutlich verbessern.

Zum Artikel
Tisch aus Acrylglas

Bearbeitung

Anwendungsbereiche

Acrylglas wird für unzählige Plexiglas Do-it-Yourself Arbeiten verwendet, doch was ist Acrylglas genau? Worfür steht PMMA und XT und GS?

Zum Artikel

Acrylglas

Thermische Verformung

Acrylglas wird durch Erwärmen elastisch und lässt sich in komplexe Formen bringen. Hier erfahren Sie das Wichtigste zum Thermischen Verformen.

Zum Artikel
Acrylglas saegen schneiden bohren

Acrylglas

Spanende Bearbeitung

Sägen, Schneiden, Bohren, Fräsen, Schleifen und Polieren. Wie funktioniert das und welche Werkzeuge können verwendet werden?

Zum Artikel

Kundenprojekte

Acrylglas/Hart PVC

Aquarium Zubehör

Von: Aquakallax
Material: Acrylglas div., Hart PVC
Einsatz: Dekoelemente, Sichtblenden, Halter für Filtersysteme, u.v.m.

Zum Projekt

Acrylglas

Anwendungsbereiche

Von: BZTG Oldenburg
Material: Acrylglas GS Perspex 040
Lichtdurchlässigkeit: 46%
Materialstärke: 4mm

Zum Projekt
aquarium abdeckung

PVC Hartschaum

Aquarien Abdeckung

Von: Aquaservice, Wolfgang Schmalz
Material: PVC Hartschaum Foamalux light
Farbe: Weiß
Materialstärke: 10mm

Zum Projekt
Trespa Balkonverkleidung

Trespa/HPL

Balkonverkleidung

Material: Trespa Meteon
Farbe: Anthracit Grey
Materialstärke: 6mm

beleuchtungsplatten fahrzeugtechnik

Hart PVC

Beleuchtungsplatten

Von: Erasmus-Kittler-Schule
Material: Hart PVC
Farbe: Hellgrau
Materialstärke: 5mm

Zum Projekt
duschkabine

Alu Verbund

Individuelle Duschkabine

Von: Dennis
Material: Alu Verbund
Farbe: Weiss
Materialstärke: 3mm

Zum Projekt