Individueller Acrylglas-Leuchtkasten mit LED-Hinterleuchtung
In diesem inspirierenden Kundenprojekt zeigen wir Ihnen, wie ein maßgefertigter Acrylglas Leuchtkasten aus Perspex GS weiss 040 in 3mm Stärke mit moderner LED-Hinterleuchtung realisiert wurde. Das Ergebnis ist nicht nur ein funktionales Lichtobjekt, sondern auch ein echter Blickfang – ideal für den Einsatz in Geschäften, Ausstellungen oder als stilvolle Dekoration im privaten Wohnbereich.
Projektbeschreibung: Vom Konzept zur Umsetzung
Unser Kunde hatte den Wunsch, einen Leuchtkasten zu gestalten, der sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Seine Wahl fiel auf hochwertiges Perspex Acrylglas, das für seine exzellente Lichtdurchlässigkeit und moderne Optik bekannt ist. Durch die Kombination mit energieeffizienten LED-Streifen entstand ein gleichmäßig ausgeleuchtetes Display, das sowohl tagsüber als auch nachts gut sichtbar ist.
Materialien und Werkzeuge
Für die Umsetzung des Projekts wurden folgende Materialien und Werkzeuge verwendet:
- Acrylglasplatte (Perspex 040 opal-weiß, 3 mm Stärke): Ideal für eine gleichmäßige Lichtverteilung.
- LED-Streifen mit 12V-Trafo: Sorgen für eine energieeffiziente und langlebige Beleuchtung.
- Aluminiumprofile: Dienen als stabiler Rahmen für den Leuchtkasten.
- Streulichtfolie: Verhindert Hotspots und sorgt für eine homogene Ausleuchtung.
- Netzteil und Kabel: Für die Stromversorgung der LEDs.
- Werkzeuge: Akkubohrschrauber, Gehrungssäge, Schraubzwingen, Schleifpapier.
Montageanleitung Schritt für Schritt
Planung und Maße festlegen
Zunächst wurden die gewünschten Maße des Leuchtkastens bestimmt. Dabei wurde berücksichtigt, dass ausreichend Platz für die LED-Streifen und die Verkabelung vorhanden ist.
Rahmenkonstruktion
Die Aluminiumprofile wurden auf Gehrung zugeschnitten und zu einem rechteckigen Rahmen zusammengesetzt. Die Ecken wurden mit speziellen Verbindern fixiert, um eine stabile Konstruktion zu gewährleisten.
Montage der LED-Streifen
Die LED-Streifen wurden gleichmäßig auf der Rückwand des Rahmens angebracht. Dabei wurde darauf geachtet, dass die Abstände zwischen den Streifen gleichmäßig sind, um eine homogene Ausleuchtung zu erzielen.
Anbringen der Streulichtfolie
Um eine gleichmäßige Lichtverteilung zu gewährleisten, wurde eine Streulichtfolie auf die Rückseite der Acrylglasplatte aufgebracht. Diese verhindert unerwünschte Lichtpunkte und sorgt für ein angenehmes Lichtbild.
Einsetzen der Acrylglasplatte
Die vorbereitete Acrylglasplatte wurde vorsichtig in den Rahmen eingesetzt und fixiert. Dabei wurde darauf geachtet, dass die Platte fest sitzt und keine Lichtlecks entstehen.
Elektrische Anschlüsse
Die Verkabelung der LED-Streifen wurde mit dem 12V-Trafo verbunden. Anschließend wurde ein Funktionstest durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle LEDs ordnungsgemäß leuchten.
Hier die Bilder des fertigen Projektes:
Weitere Anwendungsmöglichkeiten
- Werbedisplays: Präsentieren Sie Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf ansprechende Weise.
- Dekorative Beleuchtung: Setzen Sie stilvolle Akzente in Wohn- oder Geschäftsräumen.
- Informationsanzeigen: Ideal für Museen, Galerien oder Ausstellungen.
Weiterführende Ressourcen
Für weitere Inspirationen und Anleitungen besuchen Sie bitte unsere folgenden Seiten:
Wenn Sie Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Materialien oder bei der Umsetzung Ihres eigenen Projekts benötigen, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.