Kunststoffplatten Blog2025-07-23T14:25:03+02:00

Startseiteย  ย  ย > ย  Kunststoffplatten Blog

Kunststoffplatten Blog

Produktratgeber

Polycarbonat Ratgeber

Robust, flexibel und nahezu unzerbrechlich โ€“ Polycarbonat ist ein echtes Multitalent. Unser Polycarbonat Ratgeber erklรคrt Einsatzbereiche, Bearbeitungstechniken und worauf Sie...

Zum Beitrag

PVC Ratgeber

Leicht, vielseitig und einfach zu verarbeiten โ€“ PVC ist ideal fรผr zahlreiche Anwendungen. In unserem PVC Ratgeber zeigen wir Ihnen,...

Zum Beitrag

Acrylglas Ratgeber

Acrylglas รผberzeugt mit Vielseitigkeit und Klarheit. In unserem Acrylglas Ratgeber erfahren Sie, wie Sie das Material schneiden, bohren, kleben und...

Zum Beitrag

Alu Verbund Ratgeber

Von Sรคgen bis Frรคsen โ€“ unser Alu Verbund Ratgeber zeigt, wie sich Aluverbundplatten einfach bearbeiten lassen und welche Werkzeuge, Techniken...

Zum Beitrag

Informatives

Plexiglas Kratzer entfernen

Plexiglas Kratzer entfernen: Eine Anleitung fรผr klare Sicht Plexiglasยฎ, auch bekannt als Acrylglas, ist ein vielseitiger Kunststoff, der in vielen...

Zum Beitrag

Kundenprojekte

Balkonsichtschutz aus Trespa

Moderner Balkonsichtschutz aus Trespa Meteon in Anthrazit Robust, stilvoll und individuell โ€“ so funktioniert moderner Sichtschutz Immer mehr Hausbesitzer und...

Zum Beitrag

COยฒ Ampel

COยฒ Ampel des BZTG Oldenburg โ€“ Mit Acrylglas zur besseren Raumluftkontrolle Das Bildungszentrum Technik und Gestaltung (BZTG) Oldenburg hat eine...

Zum Beitrag

Aquarium Zubehรถr

MaรŸgefertigtes Aquarium Zubehรถr aus Acrylglas und PVC Dekorative Kunststoffplatten, insbesondere Acrylglas, finden vielfรคltige Anwendung im Aquarien- und Terrarienbau. Unser Kunde,...

Zum Beitrag

Aquarium Abdeckung

MaรŸgefertigte Aquarium Abdeckung aus PVC Hartschaum Unser Kunde Wolfgang Schmalz von Aquaservice hat eine individuelle Aquarium Abdeckung aus PVC Hartschaumplatten...

Zum Beitrag

Individuelle Duschkabinen

Individuelle Duschkabinen aus Alu Verbund โ€“ Kundenprojekt von Dennis Bei der Renovierung seines Hauses entschied sich unser Kunde Dennis fรผr...

Zum Beitrag

Fragen und Antworten zum Thema Kunststoffplatten

Lรคsst sich Acrylglas sรคgen?2024-09-09T13:55:31+02:00

Ja, Acrylglas lรคsst sich gut sรคgen. Fรผr prรคzise Schnitte empfiehlt sich die Verwendung einer Kreissรคge oder einer Stichsรคge mit feinem, ungeschrรคnktem Sรคgeblatt, um Risse und Splitterbildung zu vermeiden. Beim Sรคgen sollte die Acrylglasplatte fest eingespannt und langsam gesรคgt werden, um รœberhitzung und Schmelzen des Materials zu verhindern. Eine Kรผhlung mit Wasser oder Druckluft kann hilfreich sein. Nach dem Sรคgen sollten die Schnittkanten entgratet und poliert werden, um ein sauberes Finish zu erzielen.

Nรคhere Informationen finden Sie hier

Wie kann man Acrylglas befestigen?2024-09-09T14:05:47+02:00

Acrylglas lรคsst sich auf verschiedene Weise befestigen, je nach Anwendung und Untergrund. Schrauben sind eine gรคngige Methode, wobei darauf zu achten ist, dass die Lรถcher vorgebohrt werden, um Spannungsrisse zu vermeiden. Fรผr unsichtbare Befestigungen kรถnnen spezielle Kleber oder Silikone verwendet werden, die fรผr Acrylglas geeignet sind. Auch Halterungen oder Klemmsysteme, die das Glas ohne Bohren fixieren, sind mรถglich. Wichtig ist, das Material nicht zu รผberlasten und thermische Ausdehnungen zu berรผcksichtigen, um Spannungen zu vermeiden.

Nรคhere Informationen finden Sie hier

Wie zerbrechlich ist Acrylglas?2024-09-09T14:18:02+02:00

Acrylglas ist weniger zerbrechlich als herkรถmmliches Glas, aber es kann unter bestimmten Bedingungen brechen. Es ist etwa 10-mal bruchfester als normales Glas, was es widerstandsfรคhiger gegen StรถรŸe und Schlรคge macht. Dennoch kann Acrylglas bei extremer Belastung oder wenn es falsch bearbeitet wird, Risse bekommen oder brechen. Im Gegensatz zu Glas splittert es jedoch nicht in gefรคhrliche Scherben, sondern bricht eher in grรถรŸere, stumpfe Stรผcke. Insgesamt ist es robust, aber nicht unzerstรถrbar.

Wie verbindet man Alu Verbundplatten?2024-09-09T20:40:55+02:00

Alu-Verbundplatten lassen sich auf verschiedene Weise verbinden, je nach Anforderung und Anwendung. Schraubverbindungen sind gรคngig und erfordern vorgebohrte Lรถcher mit speziellen Schrauben oder Nieten, die fรผr Metall geeignet sind. Fรผr eine unsichtbare Verbindung kรถnnen die Platten verklebt werden, wobei spezielle Konstruktionskleber oder 2-Komponenten-Klebstoffe verwendet werden. Bei Bedarf lassen sich auch Aluminiumprofile oder Klemmsysteme einsetzen, um die Platten sicher und nahtlos miteinander zu verbinden. Es ist wichtig, die Ausdehnung der Platten durch Temperaturverรคnderungen zu berรผcksichtigen und entsprechend Spielraum in den Verbindungen zu lassen, um Spannungen zu vermeiden.

Weiterfรผhrende Informationen finden Sie in unserem Alu Verbund Ratgeber

Wie lange halten Aluverbundplatten?2024-09-09T20:36:06+02:00

Alu-Verbundplatten sind extrem langlebig und halten in der Regel 10 bis 30 Jahre, abhรคngig von den Umgebungsbedingungen und der Anwendung. Ihre robusten Materialien, bestehend aus Aluminiumschichten und einem Polyethylenkern, machen sie widerstandsfรคhig gegen Korrosion, UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen. Selbst in anspruchsvollen AuรŸenbereichen, wie bei Fassadenverkleidungen, behalten sie ihre Stabilitรคt, Farbe und Oberflรคche รผber viele Jahre hinweg bei. Die Lebensdauer kann durch regelmรครŸige Wartung und den Einsatz hochwertiger Klebstoffe und Montagesysteme weiter verlรคngert werden, was sie zu einer langfristigen Investition fรผr Bau- und Werbeprojekte macht.

Weiterfรผhrende Informationen finden Sie in unserem Alu Verbund Ratgeber

Was ist Alu Verbund?2024-09-09T17:38:11+02:00

Aluverbund, oder auch Aluminiumverbundplatte genannt, ist ein Material, das aus zwei dรผnnen Aluminiumschichten besteht, die eine Kernschicht aus Kunststoff umschlieรŸen. Die beiden Aluminiumschichten dienen als รคuรŸere Deckschichten, wรคhrend der Kunststoffkern als Stรผtzschicht fungiert. Dieser Aufbau verleiht der Aluverbundplatte eine hohe Stabilitรคt bei gleichzeitig geringem Gewicht.

Aluverbundplatten werden hรคufig fรผr die Herstellung von Fassadenverkleidungen, Schildern, Messestรคnden und Werbetafeln verwendet. Sie sind in verschiedenen Farben, Oberflรคchenstrukturen und Stรคrken erhรคltlich, wodurch sie vielseitig einsetzbar sind.

Die Vorteile von Aluverbundplatten liegen in ihrer vorteilhaften Kombination aus Robustheit, Witterungsbestรคndigkeit, geringem Gewicht und einfacher Verarbeitung. Sie sind zudem einfach zu reinigen und langlebig.

Aluverbundplatten werden hรคufig auch unter verschiedenen Markennamen vertrieben, weshalb sie auch als Dibond, Reynobond oder Alucobond bekannt sein kรถnnen.

Weiterfรผhrende Informationen finden Sie in unserem Alu Verbund Ratgeber

Lรคsst sich PVC kleben?2024-09-10T08:45:22+02:00

PVC-Platten lassen sich einfach kleben, indem man geeignete Klebstoffe wie PVC-Kleber, 2-Komponenten-Kleber oder Kontaktkleber verwendet. Zunรคchst mรผssen die zu verklebenden Oberflรคchen grรผndlich gereinigt und entfettet werden, um eine optimale Haftung zu gewรคhrleisten. Der Klebstoff wird gleichmรครŸig aufgetragen, und die Platten werden unter leichtem Druck zusammengefรผgt. Fรผr eine starke Verbindung sollten die Platten wรคhrend der Aushรคrtung fixiert werden. Spezielle Primer kรถnnen die Haftung bei schwierigen Oberflรคchen verbessern. Nach dem Aushรคrten entsteht eine dauerhafte, belastbare Verbindung, ideal fรผr Bau- und DIY-Projekte.

Weiterfรผhrende Informationen finden Sie in unserem PVC Ratgeber

Wie lassen sich sich PVC Platten schneiden?2024-09-10T08:47:56+02:00

PVC-Platten lassen sich leicht schneiden, je nach Dicke und Prรคzisionsanforderung. Dรผnnere Platten kรถnnen mit einem scharfen Cutter oder Teppichmesser zugeschnitten werden. Dabei wird die Platte mehrfach entlang einer geraden Linie angeritzt und dann gebrochen. Fรผr dickere Platten eignen sich Werkzeuge wie Stichsรคgen, Kreissรคgen oder Bandsรคgen mit feinzahnigen Sรคgeblรคttern, die saubere Schnitte ohne Gratbildung ermรถglichen. Wรคhrend des Schneidens sollte die Platte gut fixiert und langsam gefรผhrt werden, um ein Verrutschen und Beschรคdigungen zu vermeiden. Eine Entgratung der Schnittkanten sorgt anschlieรŸend fรผr ein sauberes Finish und verhindert scharfe Kanten.

Weiterfรผhrende Informationen finden Sie in unserem PVC Ratgeber

Was versteht man unter PVC?2024-09-10T08:42:14+02:00

PVC steht fรผr Polyvinylchlorid, das eine Art von Kunststoff ist, der durch die Polymerisation von Vinylchlorid hergestellt wird. Es ist einer der am hรคufigsten verwendeten Kunststoffe in der Welt und findet Anwendung in einer Vielzahl von Bereichen, darunter Bauwesen, Gesundheitswesen, Automobilindustrie, Elektronik, Verpackung und vielen anderen Industriezweigen. Weiterhin unterscheidet man zwischen Hart/kompaktem PVC und Freischaum sowie Integralschaumplatten.

Weiterfรผhrende Informationen finden Sie in unserem PVC Ratgeber

Wie stabil ist Polycarbonat?2024-09-10T09:31:10+02:00

Polycarbonat zeichnet sich durch auรŸergewรถhnliche Stabilitรคt und Schlagfestigkeit aus, was es zu einem der robustesten transparenten Kunststoffe macht. Es ist etwa 250-mal stรคrker als Glas und widersteht hohen mechanischen Belastungen, ohne zu brechen oder zu splittern. Diese Stabilitรคt bleibt auch bei extremen Temperaturen erhalten, von -40ยฐC bis รผber 120ยฐC, was es ideal fรผr anspruchsvolle Umgebungen macht. Trotz seiner Leichtigkeit bietet Polycarbonat eine hohe Formbestรคndigkeit und Verwindungssteifigkeit. Diese Eigenschaften machen es besonders geeignet fรผr Sicherheitsanwendungen, Schutzverglasungen und Bauprojekte, bei denen dauerhafte Stabilitรคt und Sicherheit entscheidend sind.

Wie lรคsst sich Polycarbonat schneiden?2024-09-10T09:15:21+02:00

Polycarbonat lรคsst sich leicht schneiden, erfordert jedoch die richtigen Werkzeuge, um saubere Kanten zu erzielen. Dรผnne Platten kรถnnen mit einem scharfen Cutter oder Teppichmesser angeritzt und gebrochen werden. Fรผr dickere Platten sind Kreissรคgen oder Stichsรคgen mit feinzahnigen, ungeschrรคnkten Sรคgeblรคttern ideal, um ein Ausfransen der Kanten zu vermeiden. Wichtig ist, die Platte wรคhrend des Schneidens fest zu fixieren und langsam zu fรผhren, um รœberhitzung und Spannungsrisse zu vermeiden. Nach dem Schneiden kรถnnen die Kanten mit Schleifpapier geglรคttet werden, um ein sauberes, professionelles Finish zu erzielen.

Wie lรคsst sich Polycarbonat bohren?2024-09-10T09:13:28+02:00

Polycarbonat lรคsst sich leicht bohren, erfordert jedoch spezielle VorsichtsmaรŸnahmen, um Risse und Spannungen zu vermeiden. Verwenden Sie Bohrer mit einem steilen Spitzenwinkel (ca. 90-120ยฐ) und reduzieren Sie die Drehzahl, um Hitzeentwicklung zu minimieren. Es ist wichtig, die Platte fest zu fixieren und einen stabilen Untergrund zu verwenden. Bohren Sie langsam und gleichmรครŸig, ohne zu viel Druck auszuรผben, um saubere Lรถcher zu erzielen. Um das Risiko von Rissen zu reduzieren, sollten die Lรถcher etwas grรถรŸer als die benรถtigte SchraubengrรถรŸe gebohrt werden, damit sich das Material ausdehnen kann.

Nach oben