Beleuchtungsplatten Fahrzeugtechnik aus Hart-PVC an der Erasumus-Kittler-Schule

Die Erasmus-Kittler-Schule in Darmstadt ist eine berufsbildende Einrichtung mit Fokus auf Metall- und Informationstechnik. Für die Ausbildung in den Fahrzeugtechnikberufen setzt die Schule auf individuell gefertigte Beleuchtungsplatten aus Hart-PVC, die von Kunststoffplattenprofis präzise zugeschnitten und mit passgenauen Ausschnitten versehen wurden.

Praxiseinsatz im Technikunterricht

Markus Schäfer, Fachlehrer an der Schule, erklärt den Einsatzbereich:

„Genutzt werden die Beleuchtungsplatten für alle Fahrzeugtechnikberufe. Alle elektrischen Komponenten befinden sich auf einer Platte: Schalter, verschiedene Lampen zur Simulation von Scheinwerfern und Rückleuchten, Relais und Sicherungen. Die Schüler*innen lernen anhand eines Schaltplans, eine vollständige KFZ-Lichtanlage aufzubauen.“

Diese praxisnahe Lösung ermöglicht eine realistische, aber sichere Simulation elektrischer Systeme im Fahrzeugbereich und unterstützt die Auszubildenden beim Erlernen der Grundlagen der Elektrotechnik.

Vorteile der Lösung:

  • Hart-PVC-Platten: robust, isolierend, leicht zu bearbeiten
  • Individuelle Zuschnitte mit Aussparungen für Komponenten
  • Kompakte, modulare Bauweise für schulische Anwendungen
  • Didaktischer Mehrwert durch realitätsnahe Umsetzung von KFZ-Schaltungen

Hier die Bilder des Projekts:

beleuchtungsplatten fahrzeugtechnik