Polyethylen Blog2025-07-17T11:11:43+02:00

Startseite     >   Kunststoffplatten Blog     >   Polyethylen Blog

Polyethylen Blog

Bauteile aus Polyethylen

Bauteile aus Polyethylen – Gleitlager, Schneidunterlagen & Co. Polyethylen (PE) zählt zu den am häufigsten eingesetzten Kunststoffen in der industriellen...

Zum Beitrag

Was ist PE-HD?

Was ist PE-HD? Eigenschaften, Einsatzgebiete und Vorteile des vielseitigen Kunststoffs PE-HD (auch HDPE oder PE 300genannt) ist die Abkürzung für...

Zum Beitrag

Warum Polyethylen?

Warum Polyethylen? 7 Vorteile, die den Kunststoff so beliebt machen Polyethylen (PE) ist einer der meistverwendeten Kunststoffe weltweit – ob...

Zum Beitrag

Fragen und Antworten zum Thema Polyethylen

Ist Polyethylen brennbar?2023-10-25T21:30:46+02:00

Polyethylen (PE) ist im Allgemeinen ein brennbares Material. Wenn es einer offenen Flamme oder einer hohen Hitzequelle ausgesetzt wird, kann PE schmelzen und sich entzünden. Die Entflammbarkeit von PE kann je nach der spezifischen Formulierung und Dichte des Polyethylens variieren.

Was sind PE-HD Platten?2023-10-25T21:21:10+02:00

PE-HD-Platten sind Platten aus Polyethylen hoher Dichte (High-Density Polyethylene, HDPE), einem thermoplastischen Polymer, das durch Polymerisation von Ethen hergestellt wird. PE-HD ist aufgrund seiner hohen Festigkeit, Haltbarkeit und chemischen Beständigkeit eine beliebte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen. PE-HD-Platten bieten eine ausgezeichnete Stoßfestigkeit und sind beständig gegen Korrosion, Chemikalien und Feuchtigkeit.

Nähere Informationen finden Sie hier

Für was wird Polyethylen verwendet?2023-10-25T21:25:45+02:00

Polyethylen (PE) ist ein vielseitiges Polymer und wird in einer Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen eingesetzt. PE Platten kommen als Verpackungen, Chemiebehälter oder auch Rammschutz an der Wand zum Einsatz.

Kann man PE Schweißen?2023-10-25T21:23:27+02:00

Ja, Polyethylen (PE) kann durch Schweißen effektiv verbunden werden. Das Schweißen von PE beinhaltet im Allgemeinen das Erhitzen der zu verbindenden Oberflächen, um sie miteinander zu verschmelzen. Dies ermöglicht eine starke und dauerhafte Verbindung zwischen den PE-Komponenten. Die Auswahl der richtigen Schweißtechnik hängt von der Art der PE-Komponenten und den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab. Es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen und Richtlinien für das PE-Schweißen zu beachten, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.

Wie lange hält Polyethylen?2023-10-25T21:36:23+02:00

Die Lebensdauer von Polyethylen (PE) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art des verwendeten PE, der Umgebung, in der es verwendet wird, und den spezifischen Belastungen, denen es ausgesetzt ist. Generell gilt PE als ein langlebiges Material mit einer geschätzten Lebensdauer von mehreren Jahrzehnten, insbesondere wenn es in Anwendungen eingesetzt wird, die nicht extremen Bedingungen ausgesetzt sind.

Ist Polyethylen wetterfest?2023-10-25T21:34:34+02:00

Polyethylen (PE) ist im Allgemeinen wetterfest und weist eine gute Beständigkeit gegenüber verschiedenen Witterungseinflüssen auf. Es ist beständig gegenüber Feuchtigkeit, Regen, Schnee und UV-Strahlung, was es zu einem geeigneten Material für den Einsatz im Freien macht.

Ist Polyethylen säurebeständig?2023-10-25T21:32:41+02:00

Polyethylen (PE) ist im Allgemeinen beständig gegen eine Vielzahl von Chemikalien, einschließlich einiger Säuren. Die Beständigkeit von PE gegenüber Säuren hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Säure, der Konzentration der Säure, der Temperatur und der Dauer wie lang sie der Säure ausgesetzt ist.

Ist PE lebensmittelecht?2023-10-25T21:28:25+02:00

Ja, Polyethylen (PE) gilt als lebensmittelecht und wird in der Lebensmittelindustrie für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt. PE erfüllt die lebensmittelrechtlichen Anforderungen und wird als sicher für den Kontakt mit Lebensmitteln angesehen, vorausgesetzt, es wird gemäß den geltenden Vorschriften und Standards hergestellt.

Nach oben