Beschreibung
Polyoxymethylen (POM C) Schwarz
Produktinformationen | |
---|---|
Hersteller | Gehr, Röchling, Ensinger |
Produkt | POM-C |
Farbe | Schwarz |
Brandschutzklassifizierung | HB (nach UL94) |
Dichte | 1,39 – 1,41 g/cm³ |
Dauergebrauchstemperatur | -40°C – 100°C |
Downloads |
Information: Wir bieten Ihnen Polyoxymethylen (POM C) in den Formaten 49.5×49.5cm, 99.5×99.5cm und 200x100cm an. Für Sonderformate und Frästeile kontaktieren Sie uns bitte unter: [email protected] und wir erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot.
Die Dauergebrauchstemperatur dieses technischen Kunststoffes liegt im Bereich zwischen -40 °C und +100 °C. Basierend auf seiner Zähigkeit bei gleichzeitig hoher Dimensionsstabilität besteht eine Neigung zur Spannungsrissbildung grundsätzlich nicht. Das Copolymer besitzt eine hohe Thermostabilität und Chemikalienbeständigkeit. Hierbei ist im Besonderen die gesteigerte Hydrolysebeständigkeit und Beständigkeit im Kontakt zu vielen Lösungsmitteln zu beachten. Bei Anwendungen in der Lebensmittel-Industrie ist dieser Werkstoff häufig anzutreffen, da Reinigungsverfahren mit der Verwendung von heißem Wasser oder diverser Chemikalien, standgehalten werden. Unsere Platten in den Farben natur entsprechen der Lebensmittelkontaktverordnung gemäß 10/2011/EC.
Eigenschaften von Polyoxymethylen (POM C):
- druckbeständige Qualität
- hohe Härte und Steifigkeit
- hohe Zähigkeit (bis -40 °C)
- hohe Wärmeformbeständigkeit
- geringe Wasseraufnahme
- hohe Dimensionsstabilität
- gutes elektrisches Isolierverhalten
- sehr günstiges Gleitreib- und Gleitverschleißverhalten
- hohe Beständigkeit gegen Lösungsmittel
- hohe Beständigkeit gegen Spannungsrissbildung
Aufgrund seiner Eigenschaften wird POM insbesondere in der Konstruktion und dort für Präzisionsteile der Feinwerktechnik eingesetzt. Entsprechend beliebt ist es in der Fahrzeugindustrie und im Maschinenbau. So findet man Polyoxymethylen in Zahnrädern, Schaltwerken oder Kleinstgetrieben, aber auch im Tankverschluss, in der Kraftstoffpumpe oder im Vergaser. Des Weiteren wird POM verarbeitet in Ventilen, Schrauben, Muttern und sogar Uhrwerklagern.
- Lagerrollen und -käfige
- Beschläge
- Zahnräder
- Pumpenkörper
- Schrauben
- Bauteile in der Feinwerk- und in der Textiltechnik
- Träger für Lackierstraßen
- Lebensmittelindustrie
- Bauteile in der Medizintechnik und Photovoltaik sowie Elektroindustrie
- Filtrationsanlagenteile
- Reaktorengehäuse
- Dichtungsscheiben (meist aus kalandrierten Platten)
Wir bieten Ihnen.
Sichere Abwicklung
Bei uns ist Ihre Bestellung sicher. Keine versteckten Kosten. Sie zahlen nur den Zuschnitt den Sie benötigen.
Persönliche Beratung
Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Ideen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Telefon: 030-773 78 770.
Schnelle Lieferung
Alle Materialien sind auf Lager. Ihre Bestellung wird schnellstmöglich ausgeführt und ist in 4 – 6 Werktagen bei Ihnen.
Kauf auf Rechnung
Sie wählen, wie Sie Ihre Bestellung bezahlen. Zahlen Sie direkt mit PayPal, Klarna oder nach dem Kauf auf Rechnung.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.